Dienstag abends ab 4. Dezember 2018 in Zürich
Inhalt: Playback-Theater ist eine Form von Theater-Improvisation, die für jedes Thema genutzt werden kann. Eine Moderation fragt das Publikum nach Stichworten und Gedanken und Erfahrungen zu einem Rahmenthema. Jede Aussage aus dem Publikum wird von einem Team aus Schauspielern und einem Musiker spontan als Theaterszene gespielt. Beim Playback-Theater werden die unterschiedlichen Erfahrungen verschiedener Personen gewürdigt, Momente aus dem Leben kommen auf die Bühne, Themen können aus verschiedenen Blickwinkeln, einfühlsam und mit Humor angeschaut werden. Playback-Theater wurde in den 1970er Jahren in den USA entwickelt und wird heute auf der ganzen Welt gespielt.
Beim Playback-Theaterspiel werden Zuhören, Teamwork, Ausdruck, Einfühlungsvermögen und Spontaneität geschult. Die Spielenden spielen eine Vielzahl von Rollen und trainieren Wandlungsfähigkeit, Gespür für Dramaturgie und Musikalität. Playback-Theater macht Spass und belebt.
Geeignet für: Personen mit Bühnenerfahrung
Termine: Dienstags 4./11./18. Dezember 2018, 8./15./22./29. Januar, 5. Februar 2019
Zeit: 18.30-21.00h
Ort: Zürich, Kantonsschule Stadelhofen, über dem Bahnhof Stadelhofen, Zimmer 23
Kosten: Fr. 320.- für 8 Kursabende, Rabatt für Personen in Ausbildung
Leitung: Ella Hofmann, akkreditierte Trainerin für Playback-Theater
Mehr Infos: Ella Hofmann, 044 252 03 91
hc.tztej-dnu-riw@nnamfoh.alle


