Workshop für 1. bis 3. Klasse zum Thema Grenzen wahrnehmen
In einem Postenlauf während 2-4 Lektionen wird die Klasse mit Mitteln der Theaterpädagogik zum Thema Grenzen sensibilisiert. Im Workshop geht es um die eigenen Grenzen und die von anderen. Anhand einer Geschichte mit Puppentheater besprechen die Kinder, was passiert, wenn die eigenen Grenzen nicht respektiert werden.
In Spielen üben die Kinder, Grenzen wahrzunehmen und zwischen angenehmen und unangenehmen Empfindungen zu unterscheiden. Sie spielen Teile der Geschichte nach und üben im Rollenspiel, sich klar und deutlich abzugrenzen. Sie sprechen auch über die Wichtigkeit, das „Stopp“ von anderen zu respektieren und schnell darauf zu reagieren.
Geeignet für: Schulklassen der 1. bis 3. Klasse
Dauer: 1/2 Tag
Leitung: Mirjam Schnederle und Ella Hofmann
Kosten: Fr. 940.- pro Klasse. Preisreduktion bei mehreren Klassen.

