Themen:
- Klar kommunizieren, Missverständnisse vermeiden
- Genau zuhören
- Positives und kritisches Feedback geben
- Via Körpersprache bewusst kommunizieren
- Mit Konflikten umgehen


«Die Schauspieler schaffen es, sich ganz unterschiedlichen Situationen sehr gut anzupassen, diese detailgetreu nachzuspielen und Feedback in einer Form anzubringen, die die Teilnehmer ermutigt, so lange zu üben, bis das neue Verhalten sitzt. Dabei können sie sich auf ganz unterschiedliche Zielgruppen (vom Bauarbeiter bis zum Dr. rer. nat) einstellen und schaffen durch ihr natürliches Auftreten gleichzeitig, eine wertvolle Vertrauensbasis herzustellen, die zum Ausprobieren neuen Verhaltens unabdingbar ist.»
Eva Gottschewski, ETH Zürich
HR POE Personal- und Organisationsentwicklung

Themen:
- Klar kommunizieren, Missverständnisse vermeiden
- Genau zuhören
- Positives und kritisches Feedback geben
- Via Körpersprache bewusst kommunizieren
- Mit Konflikten umgehen

«Die Schauspieler schaffen es, sich ganz unterschiedlichen Situationen sehr gut anzupassen, diese detailgetreu nachzuspielen und Feedback in einer Form anzubringen, die die Teilnehmer ermutigt, so lange zu üben, bis das neue Verhalten sitzt. Dabei können sie sich auf ganz unterschiedliche Zielgruppen (vom Bauarbeiter bis zum Dr. rer. nat) einstellen und schaffen durch ihr natürliches Auftreten gleichzeitig, eine wertvolle Vertrauensbasis herzustellen, die zum Ausprobieren neuen Verhaltens unabdingbar ist.»
Eva Gottschewski, ETH Zürich
HR POE Personal- und Organisationsentwicklung