Weniger Stress in der Familie

Elternabend mit Theater

Der Alltag mit Kindern und Jugendlichen bringt immer wieder Stress-Situationen mit sich. Kinder und Erwachsene sind müde vom anstrengenden Alltag und haben wenig Geduld. Die Erwachsenen wünschen sich mehr Ordnung, mehr Mitarbeit im Haushalt, mehr Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Die Kinder haben Wünsche, die mit denen der Erwachsenen manchmal in Konflikt geraten. In Homeoffice-Zeiten werden diese Dynamiken noch verstärkt.
Wie geht es Erwachsenen in verschiedenen Stress-Situationen? Wie können sie sinnvoll reagieren? Was können sie tun ausser zu drohen und zu strafen?
Drei verschiedene Situationen werden als Theater vorgespielt und vom Publikum diskutiert und durch Regie-Anweisungen an die Schauspielenden verändert.

Der Elternabend ist unterhaltsam und informativ.

 

Inhalte:
– Tipps für Eltern für Stressvermeidung in der Familie
– Lebendige Theaterszenen gespielt von zwei Schauspieler/innen
– Publikumsdiskussion
– Bearbeiten der Szenen nach Regie-Vorschlägen aus dem Publikum
– Leitfaden als PDF „Weniger Stress in der Familie“

 

Dauer Elternabend: 75 bis 105 Minuten, nach Wunsch

Geeignet für: Eltern von Kindern in Primar- oder Oberstufe

 

Entwickelt in Zusammenarbeit mit der Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich.

Jetzt anfragen: Elternabend