Ein theaterpädagogischer Workshop zur Prävention
Inhalt:
Was passiert bei Mobbing? Wer kann, wenn es zu Mobbing kommt, etwas tun, um die Situation zu verbessern? Was können alle dazu beitragen, um zu einem lebenswerten und mobbingfreien Schulklima beizutragen?
Im Kurs inszeniert die Klasse verschiedene Situation als Theater. Die Schülerinnen und Schüler analysieren und diskutieren, was hinter den Situationen steckt. Sie probieren Lösungen im Spiel aus mit dem Ziel, Handlungsmöglichkeiten zu kennen und im Fall von Mobbing hinzuschauen und zu einer Lösung beizutragen.
Dauer:
4 Lektionen im Schulzimmer
Leitung:
Schoschana Braut, Michael Fuchs, Ella Hofmann, Valentina Marquina, Corinne Tache.

„Man konnte gut diskutieren und sich verschiedene Gedanken machen.“
„Ich fand sehr cool, dass wir eine Vorstellung machten zum Thema Mobbing.“
„Ich fand diesen Kurs hilfreich und mir war nie langweilig.“